Foto von Petra Čagalj Sejdi

Petra Čagalj Sejdi: Abschiebungen nach Afghanistan und Georgien: Inhumane Praktiken müssen endlich aufhören

„Die jüngsten Beispiele zeigen leider wieder deutlich, dass die sächsische Abschiebepraxis nach wie vor nicht an humanen Maßstäben ausgerichtet ist. Insbesondere der Fall der neunköpfigen Familie aus Georgien, deren Abschiebung trotz einer Vorlage des Falles an die Härtefallkommission erfolgte, macht mich fassungslos. Außerdem wurde auch diese Familie mitten in der Nacht aus dem Schlaf gerissen. Diese insbesondere für die Kinder höchsttraumatische Praxis muss endlich aufhören. Ich habe heute Fragen dazu an das Innenministerium gerichtet, da ich nicht nicht verstehe, warum so etwas passiert. Anscheinend hatte das Innenministerium die Möglichkeit, die Abschiebung der Familie zu stoppen. Das würde noch einmal mehr unterstreichen, dass eine Rückholung der Familie unverzüglich einzuleiten ist.“

Petra Čagalj Sejdi

Petra Čagalj Sejdi, Mitglied des Sächsischen Landtags, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sprecherin für Asyl, Migration und Integration erklärt ihre Solidarität mit Familie I..

Die Vollständige Pressemitteilung finden sie hier: https://www.gruene-fraktion-sachsen.de/presse/pressemitteilungen/2021/abschiebungen-nach-afghanistan-und-georgien-inhumane-praktiken-muessen-endlich-aufhoeren/

Beitragsbild von Petra Čagalj Sejdi, Foto: Martin Jehnichen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert