Sächsische, 28.09.2021 Thomas Möckel
Danke, Nino Haustein (Grüne) für deinen Vorschlag und danke für deine große Unterstützung in all der Zeit!
Asyl-Initiative ist Anwärter für Pirnas Ehrenamtspreis
Die Stadt will 2022 erneut engagierte Menschen auszeichnen und sucht dafür Kandidaten. Einen konkreten Vorschlag gibt es bereits.
Mit dem Ehrenamtspreis soll eine Person oder Personengruppe ausgezeichnet werden, die in den Bereichen Jugend, Soziales, Sport oder Kultur aktiv ist. Der Preis wird zum Neujahrsempfang verliehen, er ist mit einem Preisgeld von 300 Euro verbunden.
Unterstützer-Netzwerk in kürzester Zeit
Für die Auszeichnung im kommenden Jahr gibt es unterdessen schon einen Vorschlag, der öffentlich kommuniziert wurde.
Nino Haustein, im Landkreis für die Grünen als Direktkandidat für die Bundestagswahl angetreten, schlägt die Pirnaer Initiative “Bring back our neighbours” für den Ehrenamtspreis vor.
Die Initiative hatte sich dafür eingesetzt, dass die aus Pirna abgeschobene georgische Familie Imerlishvili nach Deutschland zurückkehren kann. Das ist inzwischen geglückt, da ein Gericht die Abschiebung als rechtswidrig einstufte.
“Die Menschen der Initiative sind Vorbilder nicht nur im Ehrenamt, sondern auch für das demokratische Engagement, das unsere Gesellschaft so dringend benötigt”, sagt Haustein.
Sich im hochsensiblen Bereich des Asyls in der hiesigen Region in die Öffentlichkeit zu begeben und sich klar zu positionieren, verdiene Anerkennung und Respekt. Besonders beeindruckend sei, dass kein Mitglied der Initiative zuvor in irgendeiner Weise öffentlich und politisch aktiv gewesen sei – alle zusammen aber in kürzester Zeit ein breites Netzwerk an Unterstützung aufgebaut hätten.
Den gesamten Artikel (SZ plus) finden Sie hier >>