Aktuelles

Rückblick 2022

Dezember Am 07.12.2022 durften wir unseren Notfallkoffer gegen Abschiebung für Fachkräfte in der EHS vorstellen. Im Rahmen des Fachtag Soziale Ausschließung, Widerständigkeiten und die Rolle der Geflüchtetensozialarbeit gestalteten wir den Arbeitstisch „sächsische Abschiebepraxen und die Frage nach sozialarbeiterischer Positionierung“ mit. Vielen Dank für die spannende Diskussion mit über 30 Fachkräften aus ganz Sachsen. Wir beteilgten …

Rückblick 2022 Weiterlesen »

Wir haben gewonnen!

Am Montag, 08.11.2021 wurde uns ein Hauptpreis des Sächsischen Förderpreis für Demokratie verliehen! Wir freuen uns und gratulieren allen weiteren Gewinner:innen, das waren alles großartige Projekte! Hier >> können Sie den Livestream nachgucken Beitrag des MDR >> Und doch…ein Unbehagen bleibt….Hier die Gedanken von C.R. AG Asylsuchende SOE e.V. dazu: Grüße von Familie Imerlishvili: Wir …

Wir haben gewonnen! Weiterlesen »

Workshop zur Asylinitiativenkonferenz: Bring Back Our Neighbours – Was Nachbar:innen tun können

Rückblick auf ein noch nicht beendetes Abschiebejahr Im Rahmen der Asylinitiativenkonferenz analysierten wir in einem Workshop, was bei uns wie und warum funktioniert hat und wie andere daraus lernen könnten. Es war eine rege und spannende Diskussion! Wir wollen mit diesen Erkenntnissen weiter an dem Ende der sächsischen Abschiebepolitik arbeiten! 2021 hat in Sachsen auch …

Workshop zur Asylinitiativenkonferenz: Bring Back Our Neighbours – Was Nachbar:innen tun können Weiterlesen »

2. Runder Tisch in Pirna

Am 02.11.2021 trafen wir uns als hybrider (online wie Präsenz) Runder Tisch in Pirna. Haupt- und ehrenamtliche Akteur:innen aus der Zivilgesellschaft aus Pirna, Dresden, Meißen und Sachsen sowie Vertreter:innen der Parteien Linke, Grüne und SPD. Wir diskutierten gemeinsam mit Ilona Imerlishvili und Nachbar:innen die aktuelle Situation und weiteren Unterstützungsbedarf: Familie Imerlishvili hat immer noch eine …

2. Runder Tisch in Pirna Weiterlesen »

Vorschlag für den Sächsischen Förderpreis für Demokratie

Wir wurden für den Sächsischen Förderpreis für Demokratie vorgeschlagen und freuen uns sehr! Mitte Oktober entscheidet eine Jury über alle eingegangenen Bewerbungen und Vorschläge. Wir drücken die Daumen! Der Sächsische Förderpreis für Demokratie 2021 geht in eine neue Runde. Auch im zweiten Jahr der Corona Pandemie loben die Amadeu Antonio Stiftung, die Freudenberg Stiftung, die …

Vorschlag für den Sächsischen Förderpreis für Demokratie Weiterlesen »

Wir wurden für den Ehrenamtspreis der Stadt Pirna für das Jahr 2022 vorgeschlagen!

Sächsische, 28.09.2021 Thomas Möckel Danke, Nino Haustein (Grüne) für deinen Vorschlag und danke für deine große Unterstützung in all der Zeit! Asyl-Initiative ist Anwärter für Pirnas Ehrenamtspreis Die Stadt will 2022 erneut engagierte Menschen auszeichnen und sucht dafür Kandidaten. Einen konkreten Vorschlag gibt es bereits. Mit dem Ehrenamtspreis soll eine Person oder Personengruppe ausgezeichnet werden, …

Wir wurden für den Ehrenamtspreis der Stadt Pirna für das Jahr 2022 vorgeschlagen! Weiterlesen »

LVZ: Nach Rückholung von georgischer Familie: Dürfen jetzt auch Meißner hoffen?

19.08.2021 Die Abschiebung der Pirnaer Familie Imerlishvili war unrechtmäßig. So urteilte ein Gericht und ließ die Familie aus Georgien zurückholen. Jetzt stellt ein SPD-Abgeordneter einen Antrag im Namen einer abgeschobenen Meißner Familie. Den gesamten Artikel (LVZ +) finden Sie hier >> Familie Pareulidze ist in einer ganz ähnlichen Situation wie Familie Imerlishvili! Auch für sie …

LVZ: Nach Rückholung von georgischer Familie: Dürfen jetzt auch Meißner hoffen? Weiterlesen »

Runder Tisch am 17.08.2021

Die Initiative Bring Back Our Neighbours lud die bisherigen Unterstützer:innen aus Zivilgesellschaft, Kirche und Politik am 17.08.2021 zu einem Runden Tisch und anschließendem Pressegespräch nach Pirna ein. Das Ziel des Treffens war es, gemeinsam zu besprechen, wie Familie Imerlishvhili weiter unterstützt werden kann, wie wir auch den beiden anderen Familien au Meißen und Radebeul helfen …

Runder Tisch am 17.08.2021 Weiterlesen »