Beiträge

Stiftung Frauenkirche Dresden distanziert sich von sächsischer Abschiebepolitik

2019 haben sich knapp 100 Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Herkunft und Abstammung im Projekt „Die Konferenz der Kinder“ mit den Themen Krieg, Flucht und Umweltzerstörung auseinandergesetzt. Die Uraufführung ihres Stückes fand in der Frauenkirche Dresden statt (Foto). Das Projekt war vom KlangNetz Dresden initiiert worden. Bestürzt hat die Stiftung Frauenkirche Dresden auf die Nachricht reagiert,…

Offener Brief zur sächsischen Abschiebepraxis

Positionierung der AG “Geflüchtetensozialarbeit & sächsische Abschiebepraxen” Am 28.07.1951 wurde die Genfer Flüchtlingskonvention, eines der ersten Menschenrechtsabkommen der Vereinten Nationen, verabschiedet, die in der Bundesrepublik Deutschland nach Unterzeichnung am 22. April 1954 in Kraft trat. Mit Empörung und großer Sorge stellen wir in Anbetracht dessen die stetigen Verschärfungen des Asyl- und Aufenthaltsrechts auf regionaler und…

PM Grüne Jugend Sachsen: Abschiebungen nach Georgien

In den vergangenen Wochen wurden erneut zwei Familien aus Pirna und Meißen nach Georgien abgeschoben. Kassem Taher Saleh, grüner Direktkandidat für den Wahlkreis 159 in Dresden – Süd erklärt dazu: „Innerhalb der letzten Wochen sind erneut zwei Familien aus Pirna und Meißen nach Georgien abgeschoben worden. Die Kinder sind in Deutschland geboren und aufgewachsen und…

Nach Georgien-Abschiebungen – Reform der sächsischen Abschiebepraxis, jetzt!

Gemeinsame PM Georgisches Kulturzentrum Dresden, Initiative „Bring back our Neighbours“, AG Asylsuchende SOE e.V., Buntes Radebeul e.V und Sächsischer Flüchtlingsrat e.V. Laut unseren Informationen findet heute erneut die nächste Sammelabschiebung nach Georgien vom Flughafen Leipzig/Halle aus statt. Bereits in der Nacht vom 10. Juni 2021 wurden 50 Menschen nach Georgien abgeschoben. Mit dabei waren unsere…

PM Jule Nagel: Abschiebungen aus Sachsen brechen alle Dämme – Innenminister terrorisiert Familien!

26. Mai, 10. Juni, 1. Juli – das ist der grausame Takt der jüngsten Abschiebungen nach Georgien, die Sachsen in wenigen Wochen zu verantworten hat. Kinder, die in Deutschland geboren wurden und mitten in der Nacht gewaltsam aus dem Schlaf gerissen wurden, finden sich plötzlich in einem fremden Land wieder. Bilder, die das Blut eines…

Wir müssen die Würde des Menschen achten, Herr Mackenroth!

Zum Artikel in der SZ plus vom 24.06.2021 Herr Mackenroth, der Sächsische Ausländerbeauftragte äußert sich endlich auch mal ausführlich zur Sachlage: “Das wünsche ich nicht einmal meinem ärgsten Feind: Aus dem Tiefschlaf in die Abschiebung, ein unsicheres neues Leben. Eltern und viele kleine Kinder – schrecklich. Die Familie sei, so heißt es, gut integriert. Nachbarn…

Donnerstag 24. Juni Kundgebung in Pirna

Wir lassen nicht locker! Das Unrecht vom 10. Juni kann nicht ausgesessen werden. Unsere Nachbar*innen sitzen noch immer in Tiflis weit weg von ihrem Zuhause, das Pirna ist! Kommt und unterstützt uns und fordert mit uns: Bring Back Our Neighbours Die Initiative #bring_back_our_neighbours ruft für Donnerstag, 24. Juni 2021 16:30 Uhr zu einer Kundgebung auf…

Ministerin Petra Köpping fordert Abschiebestopp von Familien bis der Fall von Familie I. geklärt ist

Juliane Nagel, DIE LINKE: Brief an Landrat Geisler

Frau Nagel unterstützt unser Anliegen, beim Landrat Geisler vorzusprechen und gemeinsam eine schnelle und gute Lösung für Familie I. zu finden. Vielen Dank!!

Ina Richter: Unrechtmäßige Abschiebung aus Pirna

Ina Richter, Kreisgeschäftsführerin der Linken: „Heute morgen habe ich erfahren, dass eine Familie mit sieben Kinder die Nacht aus ihrer Wohnung in Pirna geholt wurde. Ich bin entsetzt und schockiert über dieses Maß an Unmenschlichkeit. Bereits vor dem Vollzug der Abschiebung hatte sich heute Vormittag die Härtefallkommission Sachsen mit dem Fall der Familie befasst und…